Vorträge & Workshops
Sie möchten aus dem Studium mehr als Fachwissen mitnehmen und sich sowohl studien- als auch berufsrelevante Kompetenzen aneignen? Unsere Vorträge und Workshops bieten Ihnen praktische Ansätze und wertvolle Impulse, mit denen Sie sich individuell weiterentwickeln können.
Wir freuen uns, Ihnen in diesem Semester trotz der aktuellen Situation ein kleines Sonderangebot anbieten zu können.
- Workshops Wintersemester 2020/2021Einklappen
-
Leider können die regulären EduCare-Kurse im Wintersemester 2020/2021 nicht stattfinden.
- Excel-Support für Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler*innen: Sprechstunde
- Termin 1: 20.01.2021 (17:00 - 17:45 Uhr)
- Termin 2: 20.01.2021 (17:45 - 18:30 Uhr)
- Termin 3: 27.01.2021 (17:00 - 17:45 Uhr)
- Termin 4: 27.01.2021 (17:45 - 18:30 Uhr)
- Termin 5: 03.02.2021 (17:00 - 17:45 Uhr)
- Termin 6: 03.02.2021 (17:45 - 18:30 Uhr)
- zwei weitere Termine werden voraussichtlich im März stattfinden
- Workshops Sommersemester 2020Einklappen
-
Alle EduCare-Kurse mussten abgesagt werden!Wissenschaftlich Arbeiten
- Datenanalyse mit SPSS
- 04.07. & 05.07.2020 | 9:00 - 18:00 Uhr
- Datenanalyse mit Stata
- 19.06. & 20.06.2020 | 9:00 - 18:30 Uhr
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
04.07.2020 | 09:00 - 13:15 Uhr
- Einführung in die Textverarbeitung mit Word
- 03.07.2020 | 12:15 - 19:00 Uhr
- Einführung in LaTeX
- 18.07. & 19.07.2020 | 9:00 - 16:15 Uhr
- Excel richtig nutzen – Grundlagenkurs
- Gruppe 1: 05.06. (08:30 - 16:30 Uhr) & 06.06.2020 (08:30 - 13:00 Uhr)
- Gruppe 2: 19.06. (08:30 - 16:30 Uhr) & 20.06.2020 (08:30 - 13:00 Uhr)
- Gruppe 3: 26.06. (08:30 - 16:30 Uhr) & 27.06.2020 (08:30 - 13:00 Uhr)
- Excel richtig nutzen – Fortgeschrittenenkurs
- Gruppe 1: 06.06. (15:00 - 19:00 Uhr) & 07.06.2020 (09:15 - 13:45 Uhr)
- Gruppe 2: 20.06. (15:00 - 19:00 Uhr) & 21.06.2020 (09:15 - 13:45 Uhr)
- Excel – VBA Programmierung
- 27.06. (15:00 - 19:00 Uhr) & 28.06.2020 (09:15 - 13:30 Uhr)
- PowerPoint, Flipchart & Co. – Techniken für eine erfolgreiche Präsentation
- 30.05.2020 | 9:00 - 18:00 Uhr
Berufseinstieg & Karriere- Crashkurs SAP
- Gruppe 1: 03.07. & 04.07.2020 | 9:00 - 18:00 Uhr
- Gruppe 2: 10.07. & 11.07.2020 | 9:00 - 18:00 Uhr
- Einklappen
Organisatorisches
- Anmeldung & AbmeldungEinklappen
-
- Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über cmlife.
- Die Anmeldung wird zunächst für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät freigeschaltet. Nach Ablauf der ersten Anmeldefrist wird der Zugang dann für Studierende aller Fachrichtungen und Studiengänge geöffnet.
- Der Anmeldezeitraum beginnt in der Regel eine Woche vor Vorlesungsbeginn (im Sommersemester ungefähr Anfang / Mitte April, im Wintersemester Anfang / Mitte Oktober).
- Während des Anmeldezeitraums können Sie sich selbst wieder über cmlife abmelden.
- Eine Abmeldung außerhalb des Anmeldezeitraums erfolgt persönlich oder per E-mail an educare.rw@uni-bayreuth.de und ist bis zu 4 Tage vor Beginn des jeweiligen Kurses möglich.
- Ein Tauschen der Kursplätze ist leider nicht möglich und freiwerdende Plätze werden ausschließlich über die Warteliste vergeben.
- Nichtteilnahme OHNE AbmeldungEinklappen
-
- Wenn Sie in dem Kurs, zu dem Sie sich angemeldet haben, ohne rechtzeitige Abmeldung fehlen, verlieren Sie den Anspruch, in diesem sowie im nächsten Semester an einem weiteren Kurs teilnehmen zu dürfen.
- TeilnahmebescheinigungEinklappen
-
- Die Kurse beinhalten keine Klausur oder Prüfung.
- Bei Anwesenheit während der gesamten Kurszeit erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
- Die Kurse beinhalten keine Klausur oder Prüfung.
- KontaktEinklappen
-
Vivien Simon | Studentische Hilfskraft | EduCare RW
- E-Mail: educare.rw@uni-bayreuth.de
- Gebäude: RW I Raum: 1.0 01 122
- Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Weitere Angebote
- Ein umfangreiches Workshop-Programm rund ums wissenschaftliche Schreiben bietet Ihnen das Schreibzentrum
- Entspannungsmethoden wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Mindfulness-based Stress Reduction erlernen Sie bei den Kursen des Studentenwerks Oberfranken.
- Auf Ihren Berufseinstieg bereiten Sie die Veranstaltungen des KarriereService vor.