Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Bayreuth

Seite drucken
Banner_Workshop

Vorträge & Workshops

Sie möchten aus dem Studium mehr als Fachwissen mitnehmen und sich sowohl studien- als auch berufsrelevante Kompetenzen aneignen? Unsere Vorträge und Workshops bieten Ihnen praktische Ansätze und wertvolle Impulse, mit denen Sie sich individuell weiterentwickeln können.

Auch im Wintersemester 2022/2023 werden die Kurse online stattfinden. Die Anmeldung ist ab dem 31.10.2022 über cmlife möglich.

Workshops Wintersemester 2022/2023Einklappen
  • Automatisierung mit Python
  • Freitag, 02.12 (14:00 - 17:30 Uhr)
    & Samstag, 03.12. (09:30 - 17:30 Uhr)

Anmeldung                                                                              


  • Excel richtig nutzen - Grundlagenkurs 
  • Gruppe 1: Freitag, 02.12. (13:00 - 18:30 Uhr)
    & Samstag, 03.12. (08:30 - 13:00 Uhr)
  • Gruppe 2: Freitag, 16.12. (13:00 - 18:30 Uhr)
    & Samstag, 17.12. (08:30 - 13:00 Uhr)

Anmeldung

  • Excel richtig nutzen - Fortgeschrittenenkurs
  • Gruppe 1: Samstag, 03.12. (14:00 - 18:00 Uhr)
    & Sonntag, 04.12. (09:00 - 13:30 Uhr)
  • Gruppe 2: Samstag, 17.12. (14:00 - 18:00 Uhr)
    & Sonntag, 18.12. (09:00 - 13:30 Uhr)

Anmeldung

Workshops Sommersemester 2022Einklappen
  • Automatisierung mit Python
  • Freitag, 13.05 (14:00 - 17:30 Uhr)
    & Samstag, 14.05. (09:30 - 17:30 Uhr)

Anmeldung                                                                              


  • Excel richtig nutzen - Grundlagenkurs 
  • Gruppe 1: Freitag, 20.05. (13:00 - 18:30 Uhr)
    & Samstag, 21.05. (08:30 - 13:00 Uhr)
  • Gruppe 2: Freitag, 17.06. (13:00 - 18:30 Uhr)
    & Samstag, 18.06. (08:30 - 13:00 Uhr)

Anmeldung

  • Excel richtig nutzen - Fortgeschrittenenkurs
  • Gruppe 1: Samstag, 18.06. (14:30 - 18:30 Uhr)
    & Sonntag, 19.06. (09:30 - 14:00 Uhr)
  • Gruppe 2: Freitag, 03.06. (13:00 - 18:30 Uhr)
    & Samstag, 04.06. (08:30 - 12:00 Uhr)

Anmeldung

Workshops Wintersemester 2021/2022Einklappen
  • Automatisierung mit Python

     

  • Freitag, 03.12. (14:00 - 17:30 Uhr)
    & Samstag, 04.12. (09:30 - 17:30 Uhr)

Anmeldung                                                                              


  • Datenanalyse mit SPSS
  • Samstag, 22.01.22 (09:00 - 17:30 Uhr)
    & Sonntag, 23.01.22 (09:00 - 12:30 Uhr)

Anmeldung

  • Excel richtig nutzen - Grundlagenkurs 
  • Gruppe 1: Freitag, 10.12. (13:00 - 18:30 Uhr)
    & Samstag, 11.12. (08:30 - 13:30 Uhr)
  • Gruppe 2: Freitag, 14.01.22 (13:00 - 18:30 Uhr)
    & Samstag, 15.01.22 (08:30 - 13:30 Uhr)

Anmeldung

  • Excel richtig nutzen - Fortgeschrittenenkurs
  • Samstag, 11.12. (14:30 - 18:30 Uhr)
    & Sonntag, 12.12. (09:15 - 13:45 Uhr)

Anmeldung

Workshops Sommersemester 2021Einklappen
  • Automatisierung mit Python
  • Freitag, 04.06. (14:00 - 17:30 Uhr)
    & Samstag, 05.06. (09:30 - 17:30 Uhr)

Anmeldung


  • Datenanalyse mit SPSS
  • Samstag, 19.06. (09:00 - 17:00 Uhr) 
    & Sonntag, 20.06. (09:00 - 12:30 Uhr)

Anmeldung

  • Excel richtig nutzen - Grundlagenkurs 
  • Gruppe 1: Freitag, 14.05. (13:00 -19:00 Uhr)
    & Samstag, 15.05. (08:30 - 13:30 Uhr)
  • Gruppe 2: Freitag, 28.05. (13:00 - 19:00 Uhr) 
    & Samstag, 29.05. (08:30 - 13:30 Uhr)

Anmeldung

  • Excel richtig nutzen - Fortgeschrittenenkurs

  • Gruppe 1: Samstag, 15.05. (14:30 - 19:30 Uhr) 
    & Sonntag, 16.05. (09:00 - 13:30 Uhr)
  • Gruppe 2: Samstag, 29.05. (14:30 - 19:30 Uhr) 
    & Sonntag, 30.05. (09:00 - 13:30 Uhr)

Anmeldung

  • Excel richtig nutzen - VBA
  • Freitag, 11.06. (13:00 - 18:30 Uhr) 
    & Samstag, 12.06. (09:00 - 13:30 Uhr)

Anmeldung

  • Motiviert durchs (digitale) Studium
  • Mittwoch, 05.05.2021 (13:00 - 17:15 Uhr)

Anmeldung

  • Präsentationstechniken - in Präsenz und digital
    richtig überzeugen
  • Freitag, 04.06. (14:00 - 18:15 Uhr) &
    Samstag, 05.06. (9:00 - 13:15 Uhr)

Anmeldung

  • Techniken und Formalien des
    rechtswissenschaftlichen Arbeitens
  • tba

Anmeldung

  • Wohin geht's? - Wie Du Dein Ziel im Blick behältst
  • Freitag, 18.06.2021 (10:00 - 12:45 Uhr)

Anmeldung

  • Digitaler Workspace - online, aber nicht allein

Gemeinsam lernen, recherchieren, gemeinsam das
Tatenvolumen aufladen und sich vom Elan anderer
anstecken lassen! Der digitale Workspace bietet für
drei Stunden die Möglichkeit, mit anderen Studierenden
zusammen zu sein. Ob man kommt, um an etwas zu
arbeiten, um den inneren Schweinehund zu überwinden
oder einfach nur, um mal wieder unter Leute zu kommen,
spielt dabei keine Rolle. Der EduCare-Studiensupport und
das Schreibzentrum begleiten das Ganze mit einigen
Mini-Inputs zu verschiedenen Themen (Zeitmanagement,
Lesestrategien und mehr) und sorgen regelmäßig für
(aktive) Pausen. 

  • tba

Weitere Informationen

Workshops Wintersemester 2020/2021Einklappen

  

Leider können die regulären EduCare-Kurse im Wintersemester 2020/2021 nicht stattfinden.

  • Excel-Support für Rechts- und
    Wirtschaftswissenschaftler*innen: 
    Sprechstunde
  • Termin 1: 20.01.2021 (17:00 - 17:45 Uhr) 
  • Termin 2: 20.01.2021 (17:45 - 18:30 Uhr) 
  • Termin 3: 27.01.2021 (17:00 - 17:45 Uhr) 
  • Termin 4: 27.01.2021 (17:45 - 18:30 Uhr) 
  • Termin 5: 03.02.2021 (17:00 - 17:45 Uhr) 
  • Termin 6: 03.02.2021 (17:45 - 18:30 Uhr)

Anmeldung

  • Digitaler Workspace - online, aber nicht allein

Gemeinsam lernen, recherchieren, gemeinsam das
Tatenvolumen aufladen und sich vom Elan anderer
anstecken lassen! Der digitale Workspace bietet für
drei Stunden die Möglichkeit, mit anderen Studierenden
zusammen zu sein. Ob man kommt, um an etwas zu
arbeiten, um den inneren Schweinehund zu überwinden
oder einfach nur, um mal wieder unter Leute zu kommen,
spielt dabei keine Rolle. Der EduCare-Studiensupport und
das Schreibzentrum begleiten das Ganze mit einigen
Mini-Inputs zu verschiedenen Themen (Zeitmanagement,
Lesestrategien und mehr) und sorgen regelmäßig für
(aktive) Pausen.     

  • Mittwoch, 03.02.2021 (14:00 - 17:00 Uhr)
  • Mittwoch, 17.03.2021 (13:00 - 18:00 Uhr)

Weitere Informationen

  • Techniken und Formalien des
    rechtswissenschaftlichen Arbeitens
  • Samstag, 13.02.2021 (10:00 - 18:00 Uhr)

Anmeldung


Organisatorisches

Anmeldung & AbmeldungEinklappen
  • Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über cmlife.
  • Die Anmeldung wird zunächst für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät freigeschaltet. Nach Ablauf der ersten Anmeldefrist wird der Zugang dann für Studierende aller Fachrichtungen und Studiengänge geöffnet.
  • Der Anmeldezeitraum beginnt in der Regel eine Woche vor Vorlesungsbeginn (im Sommersemester ungefähr Anfang / Mitte April, im Wintersemester Anfang / Mitte Oktober).
  • Während des Anmeldezeitraums können Sie sich selbst wieder über cmlife abmelden.
  • Eine Abmeldung außerhalb des Anmeldezeitraums erfolgt persönlich oder per E-mail an educare.rw@uni-bayreuth.de und ist bis zu 4 Tage vor Beginn des jeweiligen Kurses möglich.
  • Ein Tauschen der Kursplätze ist leider nicht möglich und freiwerdende Plätze werden ausschließlich über die Warteliste vergeben.
Nichtteilnahme OHNE AbmeldungEinklappen
  • Wenn Sie in dem Kurs, zu dem Sie sich angemeldet haben, ohne rechtzeitige Abmeldung fehlen, verlieren Sie den Anspruch, in diesem sowie im nächsten Semester an einem weiteren Kurs teilnehmen zu dürfen.
TeilnahmebescheinigungEinklappen
  • Die Kurse beinhalten keine Klausur oder Prüfung.
  • Bei Anwesenheit während der gesamten Kurszeit erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
KontaktEinklappen

Vivien Simon | Studienkoordinatorin | PULS Studiensupport RW

Weitere Angebote

  • ​Ein umfangreiches Workshop-Programm rund ums wissenschaftliche Schreiben ​bietet Ihnen das Schreibzentrum
  • Entspannungsmethoden wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Mindfulness-based Stress Reduction erlernen Sie bei den Kursen des Studentenwerks Oberfranken.
  • Auf Ihren Berufseinstieg bereiten Sie die Veranstaltungen des KarriereService vor.

Verantwortlich für die Redaktion: Sandra Storz

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram Blog UBT-A Kontakt